Instrumentenvorstellung

Alle interessierten Kinder, ab der 3. Klasse im neuen Schuljahr, laden wir zusammen mit einem Elternteil zu unserer Instrumentenvorstellung am 24. Juni um 9:30 Uhr in unser Probelokal ein.
Dort könnt ihr euch über die Ausbildung im Musikverein informieren und natürlich dürfen hier auch die „richtigen“ Instrumente ausprobiert werden.

Für unsere Planung freuen wir uns über eine unverbindliche Anmeldung unter ausbildung@mv-bondorf.de.

Weitere Infos über die Jugendarbeit bei uns gibt es hier!

Wir freuen uns auf euch!

Feierabendhocketse am 09. Juni

Am 09. Juni lud unsere Veteranankapelle zur Feierabendhocketse ein. Pünktlich um 16 Uhr kamen aus allen Richtungen Gäste auf den Zehntscheuerhof. Neben der klassischen Roten Wurst gab es als Highlight in diesem Jahr Flammkuchen in verschiedenen Variationen aus unserem eigenen Pizzaofen. Ab 18 Uhr sorgte unser Großes Blasorchester für musikalische Unterhaltung. Unser Gesangsduo, allen bekannt vom „Dirndl trifft Lederhose“, Daniela und Stefan, sorgten für zusätzliche Stimmung.

Auftritt beim Weizenbierfest in Egenhausen am 08. Juni

Super Stimmung in einem vollen Zelt! Was will man mehr?
Beim Weizenbierfest in Egenhausen am 08. Juni machte unser Großes Blasorchester den Auftakt pünktlich zum Frühschoppen und Fassanstich. Unser Gesangs-Duo mit Daniela Klein und Stefan Welle waren natürlich auch dabei und sorgten zusätzlich für gute Stimmung im Zelt.
Danke an den Musikverein Egenhausen für den tollen Auftritt bei euch. Nach uns konnte unser Vorstand Tobias mit seiner Band Gas geben: https://dielausbuba.de/ oder auch für internationale Gäste https://bavarian-band.com/oompah-band.html
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

D-Lehrgänge vom 29. Mai – 02. Juni

Vom 29. Mai bis 02. Juni besuchten einige unserer Jungmusiker:innen die D-Lehrgänge der Bläserjugend Böblingen in der Jugendherberge Tübingen.
Die ganze Woche wurde viel geübt, bevor am Donnerstag die Theorie- und am Freitag die Praxisprüfung abgenommen wurde.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Die D1-Teilnehmer entdeckten Tübingen im Rahmen einer Stadtrallye und der Bunte Abend wurde zu einem lustigen und gemeinschaftlichen Event für die D2er und D3er.

Am Freitag beendeten wir den Lehrgang mit einem Abschlusskonzert in der Stadthalle Holzgerlingen.
Unsere D1-Absolventen spielten im D1-Orchester mit über 60 Musiker:innen zusammen.
Unsere D2- und D3-Absolventen spielten zusammen mit dem KJO Böblingen. Für alle war das Konzert ein tolles und einzigartiges Erlebnis!

Alle „Bondorfer“ haben ihren D-Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an unser Ausbildungsteam für die gute Vorbereitung!

DM-Zukunftsinitiative

Am Freitag, den 26.05.2023 hatten wir die Gelegenheit, beim dm-Markt in Bondorf im Rahmen der dm-Zukunftsinitiative aufzutreten. Unsere Jugendgruppe und Jugendkapelle präsentierte ein vielfältiges Programm vor einem großen Publikum. Mit großer Freude nutzten wir diesen Auftritt, um nicht nur unsere musikalischen Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch um für unser Zukunftsprojekt noch einmal Werbung zu machen und die Zuhörer von unserer Idee zu überzeugen. Wir hoffen, dass unsere Performance und unsere Begeisterung für das Projekt die Zuhörer animiert hat, ihre Unterstützung zu zeigen und ihre Stimme für uns im dm-Markt Bondorf einzuwerfen.

Wir sind dankbar für die Unterstützung unseres Projektes und können inzwischen erfreut mitteilen, dass wir mit unserem Projekt zur Zukunftsinitiative 600,- Euro gewonnen haben und somit zwei Kindern aus finanzschwachen Familien je einen Platz bei unseren Percussionkids ermöglichen können.

Feierabendhocketse am 09. Juni

Am Freitag, den 09. Juni findet ab 16.00 Uhr die Feierabendhocketse unserer Veteranenkapelle auf dem Zehntscheuerhof statt.
Die musikalische Unterhaltung übernimmt das Große Blasorchester. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen schönen und gemütlichen „Feier-Abend“ mit Ihnen!

Oldtimertreffen am 07. Mai

Am Sonntag. 07. Mai, fand unser 28. Oldtimertreffen statt.

Bei traumhaftem Sonnenschein am Vormittag kamen ca. 200 Oldtimerfreunde mit Ihren Fahrzeugen und ließen diese von unserem interessierten Publikum bestaunen.

Am Nachmittag konnte der Regen unsere Gäste nicht davon abhalten, den Tag mit uns ausklingen zu lassen.

Zum Frühschoppen spielte, ganz traditionell, unsere Veteranenkapelle. Am Nachmittag hatten wir musikalischen Besuch unserer Freunde aus Egenhausen.

Neben den zahlreichen Oldtimern, die zu bestaunen waren, versorgten unsere Musiker und Eltern der Jungmusiker die Gäste und Aussteller mit Speisen und Getränken. Der absolute Verkaufsschlager waren unsere „Schwäbischen Burger mit Pommes“. Als Nachtisch gab es für alle Kaffee und Kuchen. Erstmals haben wir das bargeldlose Bezahlen angeboten, was rege in Anspruch genommen wurde.

Bei der Siegerehrung gab es folgende Erfolge:

Ältestes Motorrad/Fahrrad: 

Andreas Fehre, Bietigheim,

Fahrrad mit Hilfsmotor, Baujahr 1936

Ältestes Auto:

Thomas Auer, Deckenpfronn

Marke Ford A Sedan

Ältester Schlepper:

Edgar Görlach, Jettingen

Marke Lanz Bulldog, Baujahr 1935

Weiteste Anreise:

Susanne Sich, Reichenau

Marke Chrysler Lebaron, 135 km

Der Musikverein Bondorf bedankt sich herzlich beim Hagebaumarkt Bruckner und beim EDEKA Markt Rentschler für die  Bereitstellung der Ausstellungsflächen.

Veteranenkapelle

Auftritt und Infostand beim Schulfest am 06. Mai

Am Samstag, 6. Mai, spielte die Jugendkapelle am Schulfest der Grundschule Bondorf. Ab 15:30 Uhr unterhielt die Jugendkapelle die Gäste mit einem einstündigen Programm. Von der Europahymne über Let it go bis zum traditionellen Walfängerlied Wellermann, war für jeden etwas dabei. Die Jugendkapelle freute sich über viele Zuschauer, darunter waren viele Kinder. Vor und nach dem Auftritt gab es einen Infostand, bei dem die Kinder Instrumente ausprobieren und sich über den Musikverein informieren konnten. Es wurden alle Angebote von der musikalischen Früherziehung dem Musimo über die Blockflöten und Percussionkids bis hin zu der Instrumentalausbildung bei den Bläserkids und unseren Jugendorchestern vorgestellt.

Infostand
Auftritt Jugendkapelle
1 3 4 5 6 7 10